Hallo
meinen Löwen fahre ich jetzt ca. 3 1/2 Jahre und bin mit ihm recht zufrieden.
Allerdings hat mich von Anfang an gestört, dass sich die hinteren Sitze nicht vollständig zu einer ebenen Fläche umklappen lassen. Opel hat da wohl bei einigen Modellen eine optimale Lösung mit den hinteren flexiblen Sitzen gefunden und realisiert.
Ich wurde jeden falls kurz nach dem Kauf meines Löwen von einer Peugeot-Meinungsfragerin zu diesem Wagen telefonisch interviewt. Und dabei auch um kritische Angaben gebeten. Als einzigen Kritikpunkt nannte ich ihr damals schon die Sache mit den Rücksitzen.
Als ich nun den neuen 308 beim Händler sah, erkundigte ich mich mal nach den neuen Rücksitzen. Der Verkäufer schien jedenfalls von keiner Ahnung geplagt zu sein und meinte, dies wäre beim 308 wie auch bei anderen Herstellern nicht möglich. Und eine Änderung in diesem Bereich habe es bei der 308-Limo gegenüber der 307-Limo auch nicht gegeben. Käuferhinweise werden dann doch wohl ignoriert und dienen allem Anschein nur der Imagepflege.
Eigentlich schade, weil dies bei meinem nächsten Wagen (der nicht unbedingt ein Peugeot sein muss) eine wesentliche Voraussetzung sein wird, neben Kraftstoffkosten, Umweltbelastung, Sicherheit und Zuverlässigkeit, soweit letzteres bei den heutigen Wegwerf-Fabriken überhaupt noch Unternehmensziel ist.
Gruß
Horst
Tempomat, Unfalldatenschreiber, Parksensoren hinten, TireMoni TM-100 Reifendrucksensoren, Doppel-DIN Kenwood DNX7250DAB