Golfilein schrieb:
> Den einzigen Vorteil, den der Zafira hatte war die ebene Liegefläche, ohne Sitze ausbauen zu müssen.
> Mein Touri hat die zwei Extra-Sitze, dadurch hat er keine ebene Liegefläche, wenn man mal campen will oder bei Festen auf der Wiese übernachten "muss".
Wir haben auch den erhöhten Boden (wegen Schmuggelkofferraum) und haben schon öfter darin geschlafen. OK, die Sitze waren draußen. Direkt beim ersten Treffen, da war der Touri grad 2 Wochen alt, hat der Touri den Test beim Taunustreffen positiv bestanden.
Siehe Fotos von unserer Übernachtung beim Oktoberfest :-))!
Klappt wunderbar, den tieferen Teil mit z.B. einer gefalteten Wolldecke ausfüllen, im Fußraum ne umgedrehte Kunststoffbox, Luftmatratze und Penntüte drauf und fertig ist der Schlafplatz.

Bei ganz vorgeschobenen Vordersitzen (und ausgebauten Rücksitzen) ergibt sich eine Liegefläche (oder Ladefläche) von 2,03 Metern.
Anmerkung: Da man die Fenster etwas offen lassen muß (Man will ja auch noch etwas atmen) empfehlen sich bei nicht sicher trockener Wetterlage die Windabweiser in den Fenstern, damit die Schlafsäcke auch trocken bleiben. (Nasse Füße am Morgen bereiten Kummer und Sorgen) Also zu Hause sofort bei Auktionshaus geordert, 10 Tage später montiert. Beim nächsten mal bleibt's luftig und trocken :-))!
Gut geschlafene Grüße
Uwe
StressfreiKlima,hinten,dunkel,STH,Pups-Heizung,Spider-Grill,ElektriktrickSpiegel,Frauenparker,Bikehalter,hintenMucke,
Knöpfelenker,Flutlicht,Nebelfunzeln,Schmuggelkofferraum,Freiquatschhalte