Hallo,
habe meinen Touri (2.0 TDI; Nov03/40 TKM) heute auch nach VW bringen müssen ...
nachdem vor ca. 4 Wochen zum ersten Mal die Warnlampe für den Kühlmittelstand angegangen ist, habe ich einfach Kühlwasser nachgefüllt.
Ca. eine Woche später war es wieder so weiter - Warnlampe meldet sich.
Beim VW-Händler stellte man die Annahme, daß das Kühlwasser durch Öl aus dem Ölkühler verunreinigt sein könne (Idee aus dem IntranNet VW).
Deshalb tauschte man den Kühler aus - 3 Wochen ruhe.
Gestern dann auf der Autobahn ging wieder die Warnlampe an. Kühlmittelbehälter fast leer. Daher heute morgen zur Werkstatt - meine Hinweise auf "Ruckeln nach dem Anlassen" und "Weisse Qualmwolken" hatten erfolg - der freundliche meinte sofort - dann ist es der Zylinderkopf. (nicht zuletzt wegen meinem Hinweis dank der Informationen aus dem Forum - DANKE) ...
Die Probleme mit dem Abgaskühler kannten die Freundlichen übrigens auch ... beim Öffnen eines anderen Motors kam das Wasser dort wohl "schwallweise" raus ...
Ein "Kontrollanruf" hat gerade folgendes ergeben:
"Wir haben das Kühlsystem bei offenem Motor abgedrückt - in einem Zylinder tropfte das Wasser regelrecht hinein" ...
Habe einen "Mobilitäsgarantie Passat" bekommen und in 3 Tagen soll alles gerichtet sein. Hoffe mal, daß danach mal wieder ruhe ist ...
Die Probleme sind übrigens bei vielen Touri 2.0 TDI von Juli 03 bis Dez. 03 wegen Legierungsproblemen zu erwarten ...
Ich hoffe euch hilft es ...