Nach über einjähriger Marktbeobachtung und langen Diskussionen, aktiv und passiv,
habe ich es vor zwei Wochen spontan getan:
Ich habe mir bei ebay für nur 10,- € den Tuningstecker gekauft - die Neugier war
einfach zu groß ! :-)
Im Wissen, dass eine Erhöhung der Kraftstoffmenge eine Erhöhung der Luftmenge
erfordert, habe ich noch einen K&N Sportluftfiltereinsatz dazugekauft.
Dieser hat gegenüber dem Serienfilter einen bis zu 40% höheren Luftdurchsatz.
Die 20 Mehr-PS vom Powerstecker dürften damit voll ausgereizt sein,
wenn nicht noch etwas "angefettet" werden :-)
Beide Maßnahmen in Kombination zeigen folgende Effekte :
- Bis zu 0,8l/100km weniger Verbrauch lt. BC. Der Fuß ruht nur noch vor dem Gaspedal,
anstatt es zu "treten". Gestern relaxed durch Frankreich gefahren, Landstraße 90
km/h mit 4,3 l/100km (vorher 5,1 l/100 - der BC zeigt etwa 0,2 zu wenig an, aber
absolut waren es gestern eben 0,8 l weniger).
- Motor läuft wesentlich ruhiger, vor allem im Schiebebetrieb - seidenweich!
- Drehzahlbereich ist nun ausschöpfbar. Vorher wurde es ab 3000 zäher, ab 3500 noch
zäääher und bei 4000 musste aus Mitleid geschaltet werden, weil nix mehr kam.
Jetzt geht die Nadel locker auf die 4500, wobei ein dezentes Ansauggeräusch
zu hören ist :-) (Vergleich: Mokick und KKR)
- Bei Bergauffahrten (gestern Vogesen) fetter Anschluss nach Schaltvorgang,
so macht das Spaß ! Der Wunsch nach einer strammeren Fahrwerksabstimmung
macht sich breit B-] .
Eigentlich wollte ich nur neugierig sein..... Don't Open Closed Doors :-)+
Gruß vom B.-A.
-----------------------
1.9TDI Basic, divingblue, AHK abn., Technikpaket,
Climatronic, 35% Tönung, var.Ladeboden, Abdeckung.
Aluett 7,5x15 ET35
Navi Yakumo Delta 300 SE mit TomTom3