Willkommen! Anmelden Kostenlos registrieren!

Langzeittest.de
Autos im langjährigen Alltagstest bei Privatpersonen
Diskussionsforen zu unseren Testfahrzeugen


Erweiterte Suche

Re: Was beim Camping nervt... (423 Klicks)

In diesem Forum können zur Zeit keine Beiträge verfasst oder geändert werden. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht möglich.
D-59494, Skoda Octavia Combi RS (EZ 08/16) - Dethleffs Camper 500 TK Advantage (EZ 4/05)
Verbrauch
08.04.05
moin,

mich nervt,

das gespanne selten auf die überholspur gelassen werden, vor allem bei dichtem verkehr.

situation: autobahn sehr belegt, linke spur einigermaßen voll (rechts natürlich kaum einer, es könnte ja ein lkw kommen....). geschwindigkeit des verkehrs etwas über 100 (links!). der gespannfahrer läuft auf einen langsameren verkehrsteilnehmer auf und möchte diesen überholen. blinker raus.....und keine sau macht eine lücke!

es wäre doch für den links fahrenden vekehr kein thema, bei dieser geschwindigkeit, eben den ß vom das zu nehmen, eine lücke aufzumachen, das gespann einschlüpfen zu lassen, 45 sek. dahinter zu bleiben und dann weiter seiner wege zu fahren.

nein! ganz im gegenteil! jede evtl. lücke wird noch schnell zugemacht, damit dieses doofe gespann ja nicht auf die linke spur kommt. dafür darf es dann auf vielleicht 80 oder noch tiefer abbremsen, damit ein anschließender überholvorgang erstmal mit schwungholen eingeleitet werden muß und so über 2 minuten dauert.....

soviel zur rücksichtnahme im straßenvekehr. das nervt!!!!!



Gruß Uwe, genannt fisheye

fahrerinfo.langzeittest.de.
ThemaAutorDatum/Zeit

Was beim Camping nervt... (1085 Klicks)

cabr08.04.05

Re: Was beim Camping nervt... (423 Klicks)

Uwe Schmidt08.04.05

Was auf Deutschen Strassen nervt..... (427 Klicks)

Toby09.04.05

Re: Was auf Deutschen Strassen nervt..... (426 Klicks)

cabr09.04.05

Re: Was auf Deutschen Strassen nervt..... (371 Klicks)

Toby09.04.05

Re: Was auf Deutschen Strassen nervt..... (314 Klicks)

cabr09.04.05

Re: Was auf Deutschen Strassen nervt..... (443 Klicks)

Markus Schmitt10.04.05



© 2000-2017 Langzeittest.de e.V. wwwlangzeittestde