Willkommen! Anmelden Kostenlos registrieren!

Langzeittest.de
Autos im langjährigen Alltagstest bei Privatpersonen
Diskussionsforen zu unseren Testfahrzeugen


Erweiterte Suche

Späne im Kraftstoffsystem (7494 Klicks)

In diesem Forum können zur Zeit keine Beiträge verfasst oder geändert werden. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht möglich.
A-11.., Trafic Passenger 2.0 dCi 114 2007
06.12.07
Hi Leute,

habe hier gelesen, das einige Probleme mit Metallspänen im Kraftstoffsystem haben. :-(-

Das gleiche Problem haben auch Fahrzeuge anderer Marken, z.B. Citroen Berlingo angeblich auch Ford, BMW, Audi.
Wär auch logisch, verwenden ja alle die gleiche Technik.

www.berlingo.org > Suchfunktion > "Späne"

Bei der 60.000er Inspektion hat mein Mechaniker ( keine CIT-Vertragswerkstätte, die kann ich mir nicht leisten!) Späne im Kraftstofffilter meines Berli gefunden.
Auf Grund des heutigen schwefelarmen Dieselkraffstoffs (wenig Eigenschmierung!) reiben oft die Kraftstoffpumpen und bringen Abrieb ins System.

Logo war die Garantie schon zu Ende.

Mein 2.0 HDI hat eine Siemens Commonrail Einspritzung.
Bei diesem System gibts keine Vorförderpumpe im Tank, die Dieselsaugpumpe ist in einem Teil mit der Hochdruckpumpe verbaut.
In diesem Fall fliesen die Späne durch die Hochdruckpumpe und zerstören diese langsam!
Dann gelangen die Späne über die Leckölleitung in den Tank zurück und fliesen bis zum Kraftstofffilter, der die Späne dann (zu spät!:´-() auffängt.

Kosten bei CIT.: gut € 2000.- für neue Pumpe (netto ~950.-)+ Hochdruckleitungen, Einbau und Systemreinigung.
Werden die Späne in der Garantiezeit (2-5J.) entdeckt wird auf Garantie erneuert.


Im Berlingoforum wird als mögliche Lösung bzw. zur Vorbeugung die Beimischung von 2Taktöl zum Diesel(1:200) empfohlen.
Dieses mischt gut ab, schmiert die Pumpen und Düsen und verbrennt ähnlich sauber wie der Kraftstoff selbst.
Habe in den letzten 25.000km kein negativen Erfahrungen damit gemacht und hoffe, das die HD-Pumpe noch lange hält.
Werde beim Trafic auch zumischen.

Ich verwende halbsynthetisches 2Taktöl von www.louis.de .


Mischt hier auch wer, wenn ja mit welchen Erfahrungen?


LG aus Wien

Peter



Trafic 1.6 dCi 125 Doka/ 2017 (vorher 2.0 dCi / 2007), Kia Soul 1.6 GDI / 2015 + Knaus Tango ( www.tango-forum.info ), ein paar Motos und immer (zu) viel Zeugs dabei.
Überzeugter 2-Takt Öler! (since 2005)
ThemaAutorDatum/Zeit

Späne im Kraftstoffsystem (7494 Klicks)

Peter W06.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1456 Klicks)

georg2307.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1692 Klicks)

Peter W07.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1235 Klicks)

Christian S.08.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1158 Klicks)

Calypso08.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1075 Klicks)

Bernhard Basten08.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1105 Klicks)

BIR08.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1055 Klicks)

Nomis08.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1043 Klicks)

atnam8108.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (917 Klicks)

Peter W08.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (828 Klicks)

*SD*09.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1011 Klicks)

Gerd Vivi17.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (905 Klicks)

Peter W17.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (965 Klicks)

dobbido07.01.08

Re: Späne im Kraftstoffsystem (1319 Klicks)

Peter W08.01.08

Re: Späne im Kraftstoffsystem (938 Klicks)

atnam8117.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (917 Klicks)

Peter W18.12.07

Re: Späne im Kraftstoffsystem (979 Klicks)

atnam8118.12.07



© 2000-2017 Langzeittest.de e.V. wwwlangzeittestde