Willkommen! Anmelden Kostenlos registrieren!

Langzeittest.de
Autos im langjährigen Alltagstest bei Privatpersonen
Diskussionsforen zu unseren Testfahrzeugen


Erweiterte Suche

Re: Fahren bei grosser Kälte (487 Klicks)

In diesem Forum können zur Zeit keine Beiträge verfasst oder geändert werden. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht möglich.
Gunther 68 (Gast)  
09.02.12
Ich war letze Woche in Österreich im Urlaub und der Bus stand 6 Tage lang draußen ohne bewegt zu werden.

Die Temperaturen sanken jeden Tag immer weiter bis am Samstag dann minus -24 Grad erreicht waren.
Vor dem starten wollte ich die Standheizungen anwerfen, musste jedoch feststellen, dass diese keinen Diesel mehr bekommen haben (da war wohl die kleine Dieselleitung eingefrohren). Also mußte ich dann den kalten Motor so starten. Der Anlasser drehte sehr langsam, aber nach 5 Sekunden lief der Motor dann ohne Probleme.
Andere hatte bei den Temperaturen mehr Probleme (egal ob VW, Audi oder BMW). Ich war positiv überrascht, allerdings auch froh, 2 Starterbatterien zu haben. Eine hätte es vermutlich nicht geschafft.

Beim nächsten Mal werde ich bei diesen extremen Temperaturen zu den Premium Diesel Sorten greifen. Diese funktionieren bis - 35 Grad. Von den Zusätzen bei jeder Tankfüllung halte ich nicht viel, da diese lt. Hersteller eine Dieseltemperatur von 20 Grad brauchen um sich vermischen zu können. Und lt. Tankstelle hat der Diesel aus den Tanks keine 20 Grad.

Gibt es schon Fahrer, die Erfahrungen mit den Premium Diesel bei diesen Temperaturen sammeln konnten?
ThemaAutorDatum/Zeit

Fahren bei grosser Kälte (1293 Klicks)

Peter W17.01.12

Re: Fahren bei grosser Kälte (574 Klicks)

Ronny Klettke07.02.12

Re: Fahren bei grosser Kälte (484 Klicks)

Gast07.02.12

Re: Fahren bei grosser Kälte (492 Klicks)

Peter W07.02.12

Re: Fahren bei grosser Kälte (487 Klicks)

Gunther 6809.02.12



© 2000-2017 Langzeittest.de e.V. wwwlangzeittestde