Willkommen! Anmelden Kostenlos registrieren!

Langzeittest.de
Autos im langjährigen Alltagstest bei Privatpersonen
Diskussionsforen zu unseren Testfahrzeugen


Erweiterte Suche

Re: Chiptuning 2,5 ltr (1258 Klicks)

In diesem Forum können zur Zeit keine Beiträge verfasst oder geändert werden. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht möglich.
Mentor (Gast)  
11.07.04
Wie sieht es eigentlich in der Schweiz mit einem TÜV oder so ähnlich aus?
Bei und muss so eine Leistungssteigerung vom TÜV abgenommen und in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein.
Ich habe neulich erst wieder einen Bericht in einer Auto-Zeitung gelesen das jemand mit seinem Chip-getunten Auto einen Unfall verursacht hat in dem das Tuning nicht eingetragen war.
Das Fahrzeug wurde aufgrund nicht geklärter Ursache von der Polizei sichergestellt.
Der anschließend tätig gewordene Sachverständige hat das Tuning entdeckt und die Versicherung hat alle Leistungen aufgrund erloschener Betriebserlaubniss des Fahrzeugs verweigert.
Des weiteren wurde noch ein Strafverfahren gegen den Fahrzeuginhaber eröffnet.

Wenn das Tuning in die Fahrzeugpapiere eingetragen wurde, ist es natürlich nicht mehr so schnell ohne Spuren zu hinterlassen zu entfernen.

Genauso ist es immer eine Sicherheitsangelegenheit was die Bremsen betrifft.
ThemaAutorDatum/Zeit

Chiptuning 2,5 ltr (2613 Klicks)

Richter06.07.04

Re: Chiptuning 2,5 ltr (1418 Klicks)

Uwe M.07.07.04

Re: Chiptuning 2,5 ltr (1308 Klicks)

Richter07.07.04

Re: Chiptuning 2,5 ltr (1258 Klicks)

Mentor11.07.04

Re: Chiptuning 2,5 ltr (1097 Klicks)

Richter05.09.04

Re: Chiptuning 2,5 ltr (693 Klicks)

Ralph Castelberg25.08.10

Re: Chiptuning 2,5 ltr (882 Klicks)

Phönixvogel07.04.10

Re: Chiptuning 2,5 ltr (808 Klicks)

Mäck22.04.10

Re: Chiptuning 2,5 ltr (632 Klicks)

Ralph Castelberg21.08.10



© 2000-2017 Langzeittest.de e.V. wwwlangzeittestde