Willkommen! Anmelden Kostenlos registrieren!

Langzeittest.de
Autos im langjährigen Alltagstest bei Privatpersonen
Diskussionsforen zu unseren Testfahrzeugen


Erweiterte Suche

Spannungseinbruch beim Anlassen . Muß das sein? (758 Klicks)

In diesem Forum können zur Zeit keine Beiträge verfasst oder geändert werden. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht möglich.
MP  
D-80797, VW Touran 1,9l TDI Bj 3/04
15.07.08
Ich hab mir ein Kenwood DNX 5200BT geholt. Ich bin mit dem Teil leider gar nicht zufrieden, weil das Bluetooth-Modul eigentlich nur mit einem Handy sprechen will. Wenn zwei Personen das Auto fahren wollen, muß man zehn(!) Klicks machen, um das jeweils andere Handy anzumelden...

Aber das eigentliche Problem: Wenn man das Radio vor dem Anlassen anschaltet, dann gibt es nach dem Anlassen einen Neustart des Radios. Der Kenwood-Mensch teilte mir mit, daß das am Spannungseinbruch beim Starten liege....
Muß das sein? Kann ich einen Kondensator oder was ähnliches dazwischen hängen? Gibt es Klemmen, an denen die Spannung konstant ist? Das original-VW-Radio hat ja sowas auch nicht gemacht...

Ist ein Touran 1,9TDI 2004. Kenwood-Radio hängt an Dauerplus des alten Radios.

Jemadn eine Idee?
Danke
ThemaAutorDatum/Zeit

Spannungseinbruch beim Anlassen . Muß das sein? (758 Klicks)

MP15.07.08

Re: Spannungseinbruch beim Anlassen . Muß das sein? (277 Klicks)

Uwe Maier16.07.08

Re: Spannungseinbruch beim Anlassen . Muß das sein? (268 Klicks)

MP16.07.08

Re: Spannungseinbruch beim Anlassen . Muß das sein? (228 Klicks)

Uwe Maier16.07.08

Keine schlechte Idee (364 Klicks)

MP16.07.08



© 2000-2017 Langzeittest.de e.V. wwwlangzeittestde