Hallo Michael,
inzwischen sind einige Monate vergangen, und die von Dir beschriebene Tiptronic-Gedenkzeit beim Anfahren wurde bei uns immer schlimmer (bis zu 3 Sekunden, auf Kreuzungen wurde das echt gefährlich.) Irgendwann habe ich mit der Stoppuhr mal die Beschleunigungszeiten von 0 auf 100 verglichen, die ich regelmäßig um einige Sekunden verfehlte. In die Audi-Werkstatt: ein Luftmassenmesser-Tausch reduzierte das Problem wieder auf ein Minimum. Erst danach habe ist mir aufgefallen, daß die Drehmomententfaltung schon seit Ewigkeiten nicht in Ordnung gewesen sein muß, aber da sich der Fehler mit dem Luftmassenmesser langsam "eingeschlichen" hat, habe ich es schlicht lange nicht bemerkt. Bei hohem Luftbedarf wie bei Höchstgeschwindigkeit (Tacho 200) fiel der defekt auch gar nicht auf. Den Luftmassenmesser gibt es inzwischen bei Audi als Austauschteil, ca. 70 Euro, Audi baut es offenbar auch auf Verdacht mal ein, da der Fehler in keinster Weise im Fehlerspeicher zu erkennen war.
Thomas
PS.:
- Der Verbrauch hat sich bei uns auf 6,8 mit Diesel, 7,0 mit Biodiesel eingependelt
- Ich habe in meinem zweiten Beitrag versehentlich Multitronic geschrieben, wir haben aber einen Tiptronic