Walter38 (Gast)  
19.01.06
Hallo Derci,

BMW hat bis Modelljahrgang 08/2004 das englische Getriebe verwendet. Mit diesem Teil hats mehrfach Probleme gegeben, d.h. viele dieser Getriebe wurden ausgetauscht. Ab obigem Zeitpunkt wurden dann im Cooper bzw. im Mini One neue Getriebe von der Fa. Getrag verbaut, welche anscheinend besser arbeiten. BMW hat wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen diesbezüglich und verrechnet für das neue Getriebe nichts ausser den Einbaukosten. Und da die Arbeit für einen Getriebetausch ja nicht wenig ist, sind € 500.-- noch relativ angemessen. Wenn man das Getriebe mitbezahlen müsste, würde das ein Mehrfaches dieses Preises kosten. "Verdienen" tut der Händler dabei sicher auch was, will ja schließlich auch leben können. Viel wird dabei allerdings nicht in der Kasse bleiben.....

LG Walter
ThemaAutorDatum/Zeit

Getriebeschaden (6617 Klicks)

Derci19.01.06

Re: Getriebeschaden (2937 Klicks)

Walter3819.01.06

Re: Getriebeschaden (2424 Klicks)

Wolfgang Schuhmacher14.01.07

Re: Getriebeschaden (1869 Klicks)

Sandt Rene'25.08.07

Re: Getriebeschaden (2115 Klicks)

Wolfgang Schuhmacher14.01.07

Re: Getriebeschaden (2437 Klicks)

Katja27.09.07