Das mit der Kühlung wird wohl der Ladeluftkühler sein. Normalerweise liegt der Lufi ja im Motorraum. Dort saugt er dann unter Umständen die angestaute warme Luft im Motorraum an, was zu Leitungseinbussen führen "kann". "Normale" Turbos sind so verbaut und laufen auch ganz normal. Um die Leistung noch zu optimieren, wird dann eine Verbindung nach draußen (über Schlauch als Ram-Air oder über Lufthutzen) hergestellt. Dabei muss aber meisten die Elektronik auch noch eingestellt werden, da durch die verlängerung auch die Zeiten nicht mehr ganz stimmen bzw. durch eventuelle "kurven" die Luftzufuhr vermindert wird, als ohne. Ist aber keine große Hexerei. Sinnvoll, wenn der Turbo wirklich benötigt wird (und ich meine nicht im tägllichen Stadtverkehr).
Aber eins musst du mir erklären: Du steigst auf Gas um und willst dann daraus eine Rennmaschine machen?!?
so long