florett (Gast)  
04.05.06
Hab mal bei wikipedia nachgesehen:

Eco-Tuning bezeichnet das Tuning eines Automotors mit dem Ziel der Verbrauchsminderung. Großserienhersteller verwenden heutzutage wenig Mühe darauf, wohl abgestimmte Motoren-Einspritzanlagen-Konfigurationen zu entwickeln. Verschiedene PS-Leistungen werden bei gleicher Antriebskonfiguration per Software über das Steuergerät festgelegt. Dabei kommt es in der Regel nicht zu den optimal möglichen Verbrauchswerten. So ist es fast normal, dass schwächere Motoren häufig einen höheren Treibstoffverbrauch aufweisen als das PS-stärkere Pendant mit gleichem Hubraum. Hier setzt das Eco-Tuning an: Per Chiptuning wird die Motorelektronik des Fahrzeugs modifiziert, so dass die Leistungscharakteristik verändert wird und ein geringerer Treibstoffverbrauch zustande kommt. Meist geht die Maßnahme auch mit einer spürbaren Leistungssteigerung einher, dieses Ziel steht aber nicht im Vordergrund. Bei gleich bleibendem Fahrstil ist eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs bis über 1 l auf 100 km zu beobachten.

Ich wäre mit einem Liter weniger schon zufrieden:-)
ThemaAutorDatum/Zeit

Panda, Verbrauch, Chiptuning? (9594 Klicks)

florett30.04.06

Re: Panda, Verbrauch, Chiptuning, Eco-Tuning? (6947 Klicks)

florett04.05.06

Re: Panda, Verbrauch, Chiptuning, Eco-Tuning? (7834 Klicks)

florett11.05.06