Franz N (Gast)  
11.02.04
Hallo Vesa,

ich habe auch die geschilderten Probleme mit der Doppelkimaanlage gehabt.

Laut VW-Anleitung soll man im Automatikbetrieb die Klima betreiben, aber dies führt aber dazu, das der Verdampfer bei Doppelklima 2 Stück !! immer Wasser an sich führen.

Wenn nun die Klimaanlage bei Aussentemperaturen unter +5° ausschaltet, können die Verdampfer diese Feuchtigkeit nichtmehr halten und nach aussen abführen, sondern diese Feuchtigkeit von den Verdamfern wird in das Wageninneren geblasen und beschlägt die hinteren Fensterscheiben.

Meine Lösung:
Ab Herbst fahre ich ohne Klimaanlagenbetrieb auf Eco. Dann sind die Verdampfer immer trocken.

Hierzu muss man zuerst die Frontscheibenenteissertaste drücken und anschliessend auf Eco.
Dann kann auch die Lüftergeschwindigkeit manuell geregelt werden, wenn nötig bis maximal, Temparatur ebenso.

mfg Norbert Franz
ThemaAutorDatum/Zeit

Re: Klima Problem (1168 Klicks)

Vesa Härkönen02.02.04

Re: Klima Problem (555 Klicks)

Franz N11.02.04

Re: Klima Problem (660 Klicks)

Vesa Härkönen12.02.04