Willkommen! Anmelden Kostenlos registrieren!

Langzeittest.de
Autos im langjährigen Alltagstest bei Privatpersonen
Diskussionsforen zu unseren Testfahrzeugen


Erweiterte Suche

Re: für Bürstner/Polyplastic-Geschädigte. (1964 Klicks)

In diesem Forum können zur Zeit keine Beiträge verfasst oder geändert werden. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht möglich.
Anton Schmidt (Gast)  
25.05.08
@Otti

Hallo,

erstmal möchte ich Deinen Betreff erweiteren in "Bürstner/Polyplastic-Geschädigte". Bürstner hat schließlich die Wohnwägen mit den Polyplastic-Fenstern verkauft.

Ich bin auch nach wie vor der Auffassung, daß die Verklebung einer Acrylscheibe länger halten sollte als nur 7 Jahre.
Das behauptet übrigens auch der Hersteller Polyplastic auf seiner Homepage:

"Zur finalen Herstellung von Doppelfenstern wird ein sorgfältig zusammengestellter Kleber verwendet, der die Innen- und Außenscheiben zu einem dauerhaften Ganzen verbindet."


Das klingt wie eine "zugesicherte Eigenschaft".

Polyplastic hat die Verschraubungslösung mit dem Kraftfahrtbundesamt abgestimmt. Auf der Polyplastic-HP wird darauf verwiesen, daß diese Lösung sachlich gerechtfertigt ist. Was offiziell klingt, heißt nur, daß die gefundene Lösung verhindert, daß sich Außenschalen während der Fahrt selbstständig machen. Das Kraftfahrtbundesamt kümmert sich bekanntlich um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und muss mit der Sicherungslösung einverstanden sein. Ich gehe davon aus, daß das Kraftfahrtbundesamt Bürstner/Polyplastic zu dieser Rückrufaktion verpflichtet hat.

Bürstner verweist neuerdings darauf , daß man seinen Kunden keine leeren Versprechungen machen will. Es mache keinen Sinn, defekte Scheiben zu tauschen, wenn diese nicht geliefert werden könnten.

Der europäische Marktführer Polyplastic stellt täglich ca. 3.000 Scheiben her. Bei ca. 260 Produktionstagen pro Jahr sind das 780.000 Scheiben pro Jahr. Ich gehe nicht davon aus, daß alle Scheiben sofort ausgewechselt werden müssen.

Für den Fenstertausch müsste ich ca. 600 € abzüglich zweier bereits getauschter Scheiben bezahlen.
Was würde Bürstner/Polyplastic machen, wenn ALLE Betroffenen neue Scheiben ordern und bezahlen würden?

Grüße
Toni








Ob ein Besitzer eines betrioffenen Wagens


Obn sich

Mit der Verschraubung
ThemaAutorDatum/Zeit

Bürstner Rückruf (4424 Klicks)

cabr02.02.07

Re: Bürstner Rückruf (1370 Klicks)

Angela und Jürgen02.02.07

Re: Bürstner Rückruf (1250 Klicks)

schneiderchen02.02.07

Re: Bürstner Rückruf (1171 Klicks)

Th. Zimmermann Zafira A02.02.07

Re: Bürstner Rückruf (1167 Klicks)

cabr03.02.07

Re: Bürstner Rückruf (1080 Klicks)

Th. Zimmermann Zafira A03.02.07

Re: Bürstner Rückruf (1207 Klicks)

cabr04.02.07

Re: Bürstner Rückruf (1030 Klicks)

Th. Zimmermann Zafira A23.05.07

Re: Bürstner Rückruf (1007 Klicks)

cabr23.05.07

Re: Bürstner Rückruf (969 Klicks)

Th. Zimmermann Zafira A02.06.07

Re: Bürstner Rückruf (1018 Klicks)

cabr02.06.07

Re: Bürstner Rückruf (2974 Klicks)

Anton Schmidt19.05.08

Re: Bürstner Rückruf (1059 Klicks)

Uwe Schmidt20.05.08

Re: Bürstner Rückruf (945 Klicks)

cabr20.05.08

Re: für Polyplastic-Geschädigte. (1438 Klicks)

Otti24.05.08

Re: für Bürstner/Polyplastic-Geschädigte. (1964 Klicks)

Anton Schmidt25.05.08

Re: Bürstner Rückruf (1826 Klicks)

Ronald und Mireille16.02.11

Re: Bürstner Rückruf (1500 Klicks)

Gast_WWF11.03.13



© 2000-2017 Langzeittest.de e.V. wwwlangzeittestde