Hallo,
um das Forum weiter "auf Trapp" zu bringen, möchte ich heute meinen ersten
Beitrag dazu leisten.
Ich habe mir Anfang Januar 2003 einen Skoda Octavia Combi 1.9 TDI - 110
PS(EG-Import) bei einem freien Händler zugelegt, mit dem ich bis jetzt auch
super zufrieden bin.
Bei meinem ersten Versuch einen nahen Skoda-Vertragshändler für meine
kommenden Durchsichten zu finden, habe ich leider eine riesen Pleite erlebt.
Im AH Musil (Leipzig-Grünau) wurde ich mehr oder weniger direkt vor die Türe
gesetzt, als der zuständige Mitarbeiter (vermutlich der AH-Besitzer selbst!)
erfuhr, daß ich den Wagen bei einem freien Händler als RE-Import erworben
habe und nicht bei Ihm.
Unter uns gesagt, hätte ich meinen Octavia in dem AH nie für den Preis
bekommen, den ich beim freien Händler bezahlt habe! Wahrscheinlich haben die
dort noch nicht begriffen, was freie Marktwirtschaft bedeutet!
Ich habe den Vorfall auch gleich an Skoda-Deutschland per E-Mail gemeldet,
die auch sehr ausführlich zurückgeantwortet haben (Auch ausführliche
Antworten auf technische Fragen (Super!)!) Die haben zwar nicht direkt dazu
Stellung genommen, was Sie über den Vorfall denken, haben mir aber Mut
gemacht, daß ich bei jedem Skoda-Vertragshändler herzlich willkommen bin
(auch mit einem RE-Import)!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei Skoda-Autohäusern gemacht? Ich werde
demnächst einen neuen Anlauf beim nächstgelegenen Skoda-AH wagen.
Also Hände weg vom AH Musil in Leipzig-Grünau! Scheiß Service!
Tschau,
Euer Skodafan!