Willkommen! Anmelden Kostenlos registrieren!

Langzeittest.de
Autos im langjährigen Alltagstest bei Privatpersonen
Diskussionsforen zu unseren Testfahrzeugen


Erweiterte Suche

Re: Verschiedene Defekte 2er Teil (909 Klicks)

In diesem Forum können zur Zeit keine Beiträge verfasst oder geändert werden. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht möglich.
13.07.02
Hallo Markus,
inzwischen kann ich auch ein Lied von den Chrysler-Werkstätten singen. Ich fahre einen Grand Voyager Turbo Diesel Baujahr 2/1996. Bisher war ich auch ganz zufrieden. Ich habe den Wagen jetzt 120.000 km gefahren. Bei 80.000 km wurde letztes Jahr auf Anraten der Werkstatt ( in Bielefeld ) die Steuerkette gewechselt (Reparaturkosten 733,00 DM ). Vor drei Monaten ging der Ärger dann aber los. Der Motor sprang im kalten Zustand erst nach mehrmaligem Vorglühen und einigen Startversuchen an. Die Werkstatt ( in Lüdenscheid ) dokterte dann erst mal rum: Glühkerzenüberprüfung, Einbau eines Rückschlagventils in die Kraftstoffleitung, da angeblich der Druck in der Dieselpumpe nicht aufrecht erhalten wird. Dann kam die Werkstatt auf die Idee, daß die Steuerkette sich gedehnt haben könnte (obwohl erst 40.000 km drin). Eine Vermessung ergab aber, daß die Kettenlänge noch im Toleranzbereich läge. Später hat die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen und gesagt, die Kette sei zu lang. Also hat man die Steuerkette gewechselt. Die Rechnung dafür war allerdings ein Schock. 1100 Euro / 2200 DM. Also das Dreifache dessen, was ich in Bielefeld für die gleiche Reparatur bezahlt hatte. Eine Überprüfung der Rechnung machte deutlich, das zusätzlich 3 Nockenwellenräder und die Vakuumpumpe ausgetauscht wurden. Auf meine Nachfrage, warum das gemacht wurde, antwortete mir der Meister nur: "Das sei so üblich". Daurch diese Reparatur war der Fehler am Motor aber immer noch da. Die Werkstatt ist offenbar mit ihrem Latein am Ende. Als nächstes wollen sie die Dieselpumpe ausbauen und zur Überprüfung einschicken. Mir scheint, die wollen nur abzocken.
Vielleicht hat ja hier im Forum jemand eine Idee, woran es mit dem Kaltstartproblem liegen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich der einzige damit sein sollte.

MFG
Ehrenfried
ThemaAutorDatum/Zeit

Verschiedene Defekte 2er Teil (1824 Klicks)

Ronny Cornelis03.06.02

Re: Verschiedene Defekte 2er Teil (921 Klicks)

markuslein03.06.02

Re: Verschiedene Defekte 2er Teil (549 Klicks)

peter13.06.02

Re: Verschiedene Defekte 2er Teil (772 Klicks)

markuslein13.06.02

Re: Verschiedene Defekte 2er Teil (909 Klicks)

Ehrenfried Erbsch13.07.02

Re: Verschiedene Defekte 2er Teil (742 Klicks)

dwsdruck17.07.02

Re: Verschiedene Defekte 2er Teil (729 Klicks)

markuslein17.07.02

Re: Verschiedene Defekte 2er Teil (552 Klicks)

dwsdruck18.07.02



© 2000-2017 Langzeittest.de e.V. wwwlangzeittestde