im april 2000 habe ich bei einen renault händler einen scheckheft geflegten renault espace gekauft.der motor hatte 60.000 km gelaufen und ich kaufte den wagen, Bj.1995, mit einem jahr garantie für 21000 DM.
seitdem habe ich weit über 10.000 DM in den espace investiert. inzwischen hat der moter 107.000 km gelaufen und steht bei mit mit anstehenden reperaturen von weit über 2000 Euro vor der tür.
ich hatte viel ärger mit dem renault händler von dem ich den wagen gekauft habe.
darauf hin wechselte ich die vertragswerkstatt und stellte fest, dass auch dort nicht lange der Ärger auf sich warten ließ. als nächstes suchte ich den weg direkt zu den renault werken. gespräche und schriftverkehr brachten mich nicht weiter.
schließlich suchte ich hilfe bei der innung (handwerkskammer).sie bemühten sich, kamen aber, außer mir den rechtsanwalt zu empfehlen auch nicht weiter.
nicht nur die immensen reperaturen an dem renault espace sind erschreckend sondern auch die arbeitsweise in den werkstätten und daraus resultierende folgen.ich bin ratlos und suche überall hilfe und bin über jede antwort dankbar.